Kamilari ist idealer Ausgangspunkt für einen erholsamen und vielfätigen Urlaub im südlichen Kreta Die alljährliche Familienfrage "Berge oder Meer" wird hier beantwortet mit "Berge und Meer".
In der näheren Umgebung laden einige der schönsten Strände Kreta's zum Schwimmen und Relaxen ein.
Der kilometerlange Dünenstrand Komos Beach ist ideal für ausgedehnte Strandspaziergänge. Hier findet sich immer ein ruhiges Plätzchen, im mittleren FKK Bereich auch unter schattenspendenden Tamarisken. Richtung Norden tolles Panorama des Ida Gebirges. Am südlichen Ende zwei Tavernen mit Liegenverleih. Komos ist zudem Brutplatz der unter Naturschutz stehenden Caretta Caretta Schildkröten.
Zur traumhaft schönen, von hohen Felsen umgebenen Agiofarago Bucht führt eine schöne Wanderung durch ein Flusstal und eine Schlucht mit Oleanderbüschen. Keine Tavernen hier, daher selber Proviant mitbringen.
In der Bucht von Matala badet man in Sichtweite der berühmten Hippie Höhlen vor großartiger Kulisse. In der Hauptsaison oft ziemlich voll. Zahlreiche Tavernen, Liegenverleih, Boote etc.
Von Matala aus gelangt man über ein Felsplateau, mit vielfach grandiosen Ausblicken in alle Richtungen, zum Red Beach, benannt nach dem rot-/orangefarben schimmernden Sand. Wer mag kann hier nackt baden, aber auch Liegen werden verliehen. Kühle Getränke gibt es in der kleinen Strandbar. Wenn man an den hohen Felsen entlang Richtung Westen schwimmt, gelangt man zu einer Unterwasserhöhle. Sehr spannend, hier einmal einige Meter hinein zu schwimmen.
Das Bergdorf Zaros ist Ausgangspunkt für eine Wanderung durch die beeindruckende Rouvas-Schlucht. Die Gegend ist ungeheuer wasserreich, hierher kommt ein Großteil des Trinkwassers von Kreta und auch die Forellenzucht am Ort nutzt das klare Gebirgswasser. Hier können Sie die leckeren Forellen auch direkt nach der Wanderung genießen. Agiofarago (siehe auch"Baden") kombiniert eine schöne, auch für Kinder geeignete Wanderung mit anschließendem Baden in herrlich klarem Wasser. Auf dem Weg hört man das Geläut der Ziegenglöckchen und im Frühling überquert man einige Bachläufe mit einer unglaublichen Zahl an Kaulquappen. Im Sommer begleitet einen auf Schritt und Tritt der unvergleichliche Duft wilder Kräuter wie Rosmarin, Oregano, Thymian und Salbei. Ambitionierten Wanderern bietet sich die Imbros-Schlucht oder die berühmte Samaria-Schlucht, für die man allerdings eine Übernachtung einplanen sollte.
Ein Aufstieg auf den benachbarten Psiloritis im Ida-Gebirge gehört ebenfalls irgendwann zum "Pflichtprogramm" des Kreta-Liebhabers.
In wenigen km Entfernung liegen die berühmten archäologischen Ausgrabungsstätten Festos und Gortis.
Der minoische Palast von Festos wurde um 1900 v.Chr. erbaut. Er ist der zweitgrößte nach dem Palast von Knossos und liegt traumhaft auf einem Hügel mit großartigem Rundumblick auf die Messara Ebene und das angrenzende Ida-Gebirge. Auf dem Ausgrabungsgelände in Gortis finden sich die Überreste einer römischen Stadt, mit einem gut erhaltenen Odeon und einigen Tempeln inmitten von schönen Olivenbäumen. Höhepunkt sind die in Stein gemeißelten 2500 Jahre alten Gesetzestexte von Gortis . Agia Triada ist nach Festos die zweitgrößte Siedlung der minoischen Kultur der Messara. Die Palastanlage wurde nach der zweischiffigen Kirche der „Heiligen Dreifaltigkeit“ aus dem 14. Jahrhundert bennant.
In Kamilari gibt es neben einigen kleinen Läden einen Supermarkt, der auch hervorragendes Fleisch für den perfekten Grillabend anbietet. Im geschäftigen Städtchen Mires (7500 Ew) finden sich neben vielen guten Ärzten, Apotheken und einem kleinen Krankenhaus mehr als 200 Läden, Handwerksbetriebe und Dienstleister, mehrere Metzger, teils mit Fleisch aus eigener Produktion, einige Bäcker, Obst- und Gemüsehändler, mehrere Supermärkte, Banken, Postamt, viele Cafes, Imbisse usw. Jeden Samstag findet entlang der Hauptstraße ein Wochenmarkt statt, auf dem die Bauern der Region ihre saisonale Ware anbieten.
Obst, Gemüse, Fisch, Schuhe, Kleidung, Schmuck und Dinge des täglichen Bedarfs: Das Angebot ist wirklich riesig.
Im Bergdorf Kouses finden Freunde von Tee's und Kräutern ein großes Angebot im Laden Botano, der durch einige Fernsehauftritte zu einer kleinen Berühmtheit geworden ist.
Die Basarmeile in Matala offeriert schließlich so ziemlich alles , was sich als Mitbringsel für die Daheimgebliebenen eignet.
Kloster Odigitrias in der Nähe von Sivas, Kloster Preveli mit dem bekannten Palmenstrand, die "Gartenstadt" Spili mit ihren Löwenbrunnen, dem Bischofssitz und den engen Gassen. Auch Heraklion, Rethymnon oder Chania mit ihren Altstädten laden zu Tagesausflügen ein.